JEDERZEIT EINDEUTIGE ORIENTIERUNG

Jahrmillionen alte trickige Technik:

Ob Hausmaus oder Feldhamster, Meerschweinchen oder Kaninchen - sie alle arbeiten mit etwas, was als erst in unseren Tagen erfunden worden zu sein scheint, einem 3D-Scanner. Wenn digitale Technik es heute beispielsweise Geologen ermöglicht, eine neu entdeckte Höhle binnen weniger Stunden millimetergenau zu vermessen, dann haben Nager so etwas schon längst drauf, auf ihre Art. Wenngleich noch mechanisch, leisten deren Schnurrhaare vergleichsweise Dienste. Wo nämlich die Augen der Tiere in der Dämmerung oder in ihren z. Tl. unterirdischen Gängen nur noch vage Dienste leisten, bieten die Mechanismen der Tasthaare demgegenüber eindeutige Orientierung: Sobald sie nämlich an etwas stoßen - einen Artgenossen, ein Hindernis, eine Begrenzung -, erzeugt das Verbiegen des Langhaares an seiner Basis ein elektrisches Nervensignal. Das wiederum verarbeitet der Zentralrechner, pardon: das Nagergehirn, zu einem virtuellen Orientierungshinweis in Form einer 3D-Wahrnehmung der eigenen Körperumgebung: Was befindet sich gerade wo um mich herum - und wo in all dem, befinde ich mich selbst?

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG - HOPP!

Springturnier für Kaninchen:

Um ihre Kaninchen besser zu beschäftigen, erfanden schwedische Kaninchenhalter in den Siebzigerjahren für sie einen Sport, bei dem die Tiere angeleitet wurden, auf einem Parcour weit oder hoch zu springen. Dabei zeigte sich, dass sich die bewegungsfreudigen Nager dazu in der Tat begeistern ließen. Inzwischen ist ein europaweiter Sport daraus geworden, in dem sogar Europameisterschaften in verschiedenen Schwierigkeitsklasen abgehalten werden. In der Eliteklasse beispielsweise, haben die Kaninchen dabei mindestens 12 Hindernisse von 50 Zentimeter maximaler Höhe zu überspringen. Der weiteste bislang offiziell gemessene Kaninchensprung (Dänemark, 1999) liegt bei drei Meter, der höchste (Schweden, 2014) bei 1,06 Meter.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Sie erreichen uns unter

0561 - 521 84 30
0561 - 521 84 31
info@tierwelt-kassel.de
Parkplätze direkt vor unserem Geschäft
© SOLEICHT.DE